Bericht zur 5. Runde der BMM 2024/2025 am 16.02.2025 – Bericht des SKT-Spielleiters Joachim Schröder

Am 16 Feb 2025 trafen wir uns in Pankow in einer Lokalität mit dem sympathischen Namen „Schabracke“ (wahrscheinlich ein Akronym für „Schachbaracke“) um gegen Nord-Ost 3 anzutreten. Die Spielbedingungen waren gut. Der Heimatturf unserer Gastgeber ist eigentlich in 13125 Berlin-Buch nördlich der A10, südlich des Polarkreises, war aber wegen Ausfall der Heizung (!) nicht spielbereit. Er trägt den ähnlich gemütlichen Namen „Der Alte“. Das verstehe ich als Stichwort, der Altersdurchschnitt unserer spielstarken Schachpartner war ungefähr ein Drittel der eigenen, alle aus der Jugendarbeit von Nord-Ost erwachsen. Der Mannschaftsführer hofft, nach Beginn der Berufsausbildung die Talente zusammenzuhalten. Es waren alle Nuancen vertreten. Eröffnungsvorbereitung bis in die Haarspitzen, Übersehen von Schachgeboten, kühles Rechnen und anhaltendes Seufzen. Zur gleichen Zeit am gleichen Ort kämpfte Nord-Ost 2 gegen Eintracht-Rochade. Die Lage von SKT1 ist teilweise prekär, ein Sieg musste her. Nach langer Zeit waren diesmal alle 8 Bretter besetzt ohne Nachrücker aus SKT2 ! Dies ist gelungen durch geduldiges akquirieren an den freitäglichen Spielabenden. Es hat sich ausgezahlt. Der Vergleich wurde 4½ zu 3½ für uns entschieden und SKT 1 steht mit 3 MP auf Platz 8 von 10.

Mit freundlicher Hilfe konnte ich die Notation von 6 der Partien erhalten. Sf Daut überspielte seinen Gegner taktisch auf überzeugende Weise. Die Partie von Sf Bau war nach einem Massenabtausch von Anfang an strategisch und fand Vollendung in einer wunderschönen symmetrischen Schlussstellung. Besonderer Dank geht an Sf Martin für seine ausführlich kommentierte reichhaltige Partie und den Einblick in seinen Denkprozess. Der Berichterstatter (also ich) hatte das Gefühl in der falschen Partie zu sein und in der falschen Stellung nachzudenken.

SKT 2 musste auswärts gegen SF Berlin 9 antreten und erreichte ein 4 zu 4 und den ersten MP. Das reicht für Platz 9 aus 10. Zwei Bretter blieben leider unbesetzt. Das Unentschieden verdankt SKT2 den Siegen der Sfe Ingo, Rudolf und Hadi. Sf Rudolf SKT2 profitierte von einem frühen Fehler seines Gegners.

Mit schachfreundlichen Grüßen, Sf Joachim (als SpL)